Spinatgnocchi mit Haselnusscrunch

Wenn es mal schnell gehen soll sind Gnocchi eine wunderbare Wahl. Auch wenn sie selbstgemacht köstlich schmecken, gibt es tolle Alternativen im Bioladen fertig zu kaufen.

 

Wer sie dennoch selber machen mag, kann gerne mein Rezept für Kürbisgnocchi ausprobieren.

Das Rezept findet ihr hier.

 

Diese schnellen Gnocchi sind mit Spinat und Edamame.

Wer Edamame, kleine grüne Sojabohnen nicht kennt, sollte sie unbedingt mal probieren. Sie sind nicht nur proteinreich, sondern schmecken auch richtig gut. Ihr leicht nussiger Geschmack und ihre knackige Konsistenz machen Edamame zu einem leckeren Snack. Aber auch in Gerichten lassen sie sich wunderbar verarbeiten.

Zum Abrunden der Gnocchi habe ich eine übriggebliebene Kartoffel in der Pfanne zu dünnen knusprigen Chips gebraten. Diese lassen sich natürlich auch durch fertige ersetzen oder auch ganz weglassen. 

Zutaten für 2 Portionen:

 

-       350g Gnocchi

-       150-200g Spinat tiefgefroren (frischer geht natürlich auch)

-       100g Edamame tiefgefroren 

-       1 Zwiebel

-       1-2 EL Haselnüsse

-       1 EL Sesamöl

-       1 kleine Kartoffel

-       Salz und Pfeffer

Zubereitung:

 

Falls gefroren, den Spinat und die Edamame auftauen.

Die Kartoffel in dünne Scheiben schneiden und mit ½ EL Sesamöl in der Pfanne anbraten bis sie knusprig sind.

Zwischendurch wenden und mit Salz bestreuen.

Die Kartoffeln beiseitestellen und die Zwiebel würfeln und in dem übrigen Öl andünsten.

Nun den Spinat, sowie die Edamame hinzugeben. Die Gnocchi falls nötig je nach Art kurz aufkochen und zu der Spinatmischung hinzugeben. Alles anbraten lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun nur noch die Haselnüsse hacken und kurz in der Pfanne ohne Öl anrösten.

Auf einem Teller oder in einer Schale servieren und mit Kartoffelchips und Haselnusscrunch bestreuen.

Viel Freude beim Naschen

Instagram joshimariavegan vegan foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0