Pink Hummus

Pink Hummus. Pinker Rote Beete Hummus im Glas. Fotografiert von oben. Getippt mit beigen Sesamsamen. Im Hintergrund ist der Ansatz einer Pflanze zu sehen.

Hummus ist, zumindest aus meiner Küche, nicht mehr wegzudenken.

Das würzige Kichererbsenmus schmeckt toll als Dip für Karotten, Gurken und Paprika, wie auch auf leckerem Fladenbrot oder Pita.

Es eignet sich auch wunderbar als cremige Komponente in Bowls und anderen Gerichten und ist somit vielseitig einsetzbar.

Vor allem lässt es sich super schnell selbst machen!

 

Diese Variante von Hummus weicht etwas von dem herkömmlichen Hummus ab, da ich es ohne Olivenöl und Knoblauch, dafür mit Rote Beete für die Färbung hergestellt habe.

Ich mag es nicht ganz so fettig, wer aber auf Olivenöl oder den würzigen Geschmack von Knoblauch nicht verzichten mag, kann es selbstverständlich hinzufügen.

Die Rote Beete verleiht dem Hummus eine leicht erdige Komponente und färbt ihn wunderbar pink ein. Ein echter Hingucker!

Zutaten:

 

-       1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht)

-       70g Tahini

-       ½ Zitrone Saft

-       Ca. 200g Rote Beete gekocht

-       1 Knoblauchzehe (optional)

-       2 EL Olivenöl (optional)

-       1 Prise Salz

-       Sesamsamen

Zubereitung:

 

Die halbe Zitrone auspressen.

Die Kichererbsen abgießen, die Rote Beete in Stücke schneiden und alle Zutaten in einem Mixer zu einer einheitlichen Masse mixen. 

Und schon ist der Rote Beete Hummus fertig.

Mit Sesamsamen zum Servieren bestreuen. 

Viel Freude beim Naschen

Instagram. joshimariavegan. vegan foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0