Pfannkuchen

Pfannkuchen passen wirklich in jede Jahreszeit.

Ob fluffige Pancakes oder dünne Crêpes, sie sind einfach unglaublich lecker. 

Im Sommer am besten mit frischen Beeren, im Winter lieber mit Zimtapfel, fürs Bratapfel-Gefühl oder Banane und Erdnussmus.

Varianten gibt es sehr viele.

Aber am allerliebsten mag ich sie ganz so wie sie sind, nur mit Zimt und Zucker.

 

Sie sind super schnell zubereitet und die Zutatenmenge lässt sich ganz einfach verdoppeln oder halbieren, je nachdem wie groß der Hunger ist oder wie viele Menschen Lust auf Pfannkuchen haben. 

 

Ich mache sie oft als kleinen Mitternachtssnack zum Naschen vorm ins Bett gehen…

 

Aber natürlich sind sie auch als Frühstück, Mittag und Abendessen wunderbar!

 

Zutaten für 5 Pfannkuchen:

 

-       100g Mehl (Weizen oder Dinkel)

-       200 ml Hafermilch

-       1 TL Backpulver

-       1 TL flüssiges Kokosöl

-       1 Prise Bourbonvanille (optional)

-       1 mini Prise Salz

-       1 EL Zucker (optional – ich lasse ihn weg, da ich sie eh mit Zimt und Zucker esse)

 

Zubereitung:

Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig kurz ruhen lassen und dann mit einem Backpinsel ein winziges bisschen Kokosöl in der Pfanne verteilen. Am besten die Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne ausbacken, da sie hier weniger ankleben.

Nach dem ersten Pfannkuchen braucht es kein Kokosöl mehr für die Pfanne.

Sobald der Pfannkuchenteig in der Pfanne nicht mehr flüssig ist kann der Pfannkuchen gewendet werden. Wenn man nicht sicher ist, kann man mit einem Pfannenwender vorsichtig drunter schauen.

 

Und schon sind die Pfannkuchen fertig – wie versprochen – ein super schnelles, leckeres Rezept.

Jetzt nur noch nach Belieben befüllen, oder wie ich es mache, einfach mit Zimt und Zucker bestreuen.

Viel Freude beim Naschen 

joshimariavegan instagram veganer Foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0