Kürbissuppe

Orangene Kürbissuppe in grauer Schale auf Holz. Auf der Suppe sind geröstete braune Kürbiskerne und frische grüne Petersilie zu sehen. Außerdem ist weißer Kürbisjoghurt in schönen Mustern in die Orangene Suppe eingearbeitet.

Kürbissuppe ist aus der Herbstzeit nicht mehr wegzudenken. 

Sollte sie auch nicht, denn das strahlende Orange erinnert an die vielen bunten Blätter, die von den Bäumen fallen und die langsam kälter werdenden Tage.

Für diese Zeit gibt es kaum etwas besseres, als eine Schale warme Suppe in den Händen zu halten und mit einer Tasse Tee den Abend zu genießen.

 

Diese Kürbissuppe ist aus dem herrlich orangenen Hokkaido Kürbis hergestellt, bei welchem die Schale wunderbar mitgegessen werden kann, da sie beim Backen oder Dämpfen weich wird. Da die Suppe püriert wird, bleiben auch keine Schalenstücke zurück.

Besonders gut schmeckt sie mit angerösteten Kürbiskernen, Kokosjoghurt und frischer Petersilie. 

Natürlich auch mit frischem knusprigem Brot. 

Zutaten:

 

-       1 Hokkaido Kürbis

-       600g Karotten

-       1 Dose Kokosmilch

-       500-800ml Brühe

-       ½ EL Kokosöl

-       1 Zwiebel

-       2 Knoblauchzehen

-       ½ TL Kurkuma 

-       1 TL Paprikapulver

-       Salz und Pfeffer

-       Frische Petersilie (optional)

-       Kürbiskerne (optional)

 

Zubereitung:

 

Den Kürbis aufschneiden, die Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 

Nun die Kürbiswürfel in einem Siebeinsatz im Topf dämpfen bis sie weich sind. Alternativ kann man den Kürbis auch im Ofen backen bis er weich ist.

Die Karotten schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch hacken.

Nun die Zwiebel mit etwas Kokosöl andünsten. Knoblauch und Karotten hinzufügen und nach 3 Minuten den gegarten Kürbis hinzugeben. Zusammen etwa 3-5 Minuten unter Rühren anrösten. 

Jetzt werden Kokosmilch und Brühe hinzugegeben.

Je nachdem wie groß der Kürbis ist, 500-800ml Brühe aufgießen. Die Kürbis-Karottenmischung sollte mit der Kokosmilch und der Brühe gerade so bedeckt sein.

Noch 8-10 Minuten auf geringer Hitze köcheln lassen.

Entweder die Suppe mit dem Pürierstab pürieren, oder Portionsweise im Mixer mixen.

Sie sollte nun eine wunderbar cremige Konsistenz haben.

Wer gerne knusprige Kürbiskerne auf der Suppe haben mag, kann gerne ein paar Kürbiskerne in der Pfanne anrösten.

Zum Servieren einen Klecks Kokosjoghurt, Petersilie und geröstete Kürbiskerne hinzugeben.

 

Viel Freude beim Naschen

Joshimariavegan. Veganer Foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0