Kürbisravioli

Leckere Kürbisravioli selbst zu machen ist gar nicht so schwer. 

Nur für das Ausrollen und befüllen braucht man etwas Geduld. 

 

Sie sind super praktisch zum Vorbereiten, da sie wunderbar eingefroren werden können und so jederzeit einsetzbar sind.

Die Menge lässt sich auch ganz einfach verdoppeln.

 

Ravioli können mit allen erdenklichen Zutaten gefüllt werden, sind in der Vorweihnachtszeit aber besonders lecker mit einer saisonalen Kürbisfüllung und knusprigen Walnüssen. 

 

Auch wenn Nudelteig selbst machen erstmal abschreckend klingen mag, so ist es doch nicht so kompliziert und kann wirklich viel Freude bereiten! 

Also traut euch gerne und versucht euch an diesem wirklich leckeren Rezept.

Zutaten (2-3 Portionen) :

 

Teig:

-       200g Vollkorndinkelmehl

-       100g Weizengrieß

-       100ml Wasser

-       1 Prise Salz

-       1 EL Olivenöl

-       2-3 EL Kürbispüree

-       ½ TL Kurkuma

 

Füllung:

 

-       1 große rote Zwiebel

-       2 Knoblauchzehen

-       300g Hokkaido-Kürbis 

-       Petersilie (frisch oder gefroren)

-       Salz

-       Pfeffer

-       ½ TL Kurkuma

-       1 TL Paprika

-       1 EL Sesamöl

-       Italienische Kräuter (optional)

 

Zum Anbraten:

-       ½ EL vegane Butter

-       8 Walnusskerne gehackt

Zubereitung:


Für das Kürbispüree den Kürbis entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten in einem Sieb dämpfen bis der Kürbis weich ist. Nun mit einer Gabel zu einem groben Püree zerdrücken. 3 EL für den Ravioliteig abnehmen.

 

Für den Teig alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.

 

Für die Füllung, Zwiebel und Knoblauch hacken und die Zwiebel in Sesamöl glasig andünsten. Knoblauch hinzufügen, sowie nach kurzem Rühren das Kürbispüree.

Nun die Gewürze hinzugeben und gut unterrühren. Alles kurz anbraten lassen.

 

Nun den Nudelteig Portionsweise dünn ausrollen und mit einem Glas, oder einer Plätzchenform kreisförmig ausstechen. 

Einen Kreis mittig mit einem knappen Teelöffel der Kürbisfüllung befüllen und mit einem weiteren Stück Teig verschließen. Die Ränder aufeinanderdrücken und mit einer Gabel andrücken, um die Seiten fest zu verschließen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen. 

Die Ravioli in kochendes Wasser geben und köcheln bis sie oben schwimmen.

 

Nun in einer Pfanne die Butter erhitzen und die gehackten Walnüsse kurz anrösten. Die gekochten Ravioli kurz darin schwenken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Sie können so wie sie sind serviert werden, oder auch mit Gemüse.

 

Viel Freude beim Naschen

Instagram joshimariavegan vegan foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0