Energyballs Mandel Heidelbeere

Lila Energyballs auf einem Holzbrett.

Wie der Name schon sagt, stecken diese kleinen Bällchen voller Energie. Sie eignen sich perfekt für zwischendurch, zum Mitnehmen, oder einfach als kleiner Seelenwärmer. 

Sie lassen sich aus beliebigen Nüssen, Samen und Trockenfrüchten herstellen, weshalb sie ganz einfach an jeden Geschmack anzupassen sind.

 

Es gibt nur eine „Regel“ zu beachten: 

Das Verhältnis 1:1:1

Nüsse : Datteln : Trockenfrüchten

 

Damit ist nicht die Gramm Anzahl gemeint, sondern das Mengenverhältnis. 

Am besten ihr messt es in einer kleinen Schale oder Tasse ab.

 

Ich füge immer gerne mein Vitamin D3 hinzu, wie auch Heidelbeerpulver. Dies ist aber optional und kann immer auch weggelassen werden. 

Im Besonderen in der veganen aber auch in der omnivoren Ernährung ist hier oft ein Mangel vorhanden. Man sollte es aber nicht überdosieren – hier am besten ein Check-up beim Arzt machen lassen. 

Zutaten:

 

-       Datteln

-       Feigen

-       Mandeln

-       1 EL Mandelmus

-       1 EL wilde Heidelbeeren Pulver von Sunday Natural (optional)

-       2 Tropfen Vitamin D3 von Sunday Natural (optional)

 

Zubereitung:

 

Mandeln im Mixer malen. Hier aufpassen, dass kein Mus entsteht. Je nach Vorliebe, können die Mandeln auch mit dem Trockenobst in den Mixer kommen, um einer etwas gröbere Textur zu erhalten. Ansonsten die Mandeln entnehmen und danach die Trockenfrüchte mixen.

Datteln und Feigen etwas klein schneiden und dann im Mixer fein mixen. Je nach Vorliebe kann die Masse cremig gemixt werden oder aber mit den Mandeln zusammen etwas gröber. 

Nun nochmal alles zusammen ganz kurz durchmixen, damit sich alles schön verbindet. An dieser Stelle können auch das Heidelbeerpulver und das Vitamin D hinzugefügt werden.

 

Nun die Masse zwischen den Händen zu beliebig großen Bällchen formen. 

Ich fülle sie gerne mit Nussmus, damit sie einen flüssigen Kern haben. 
Dieser Schritt kann aber auch weggelassen werden.

Die Energyballs können noch in Heidelbeerpulver gewälzt werden, um eine lila Außenschicht zu bekommen. 

 

Viel Freude beim Naschen

Joshimariavegan Instagram vegan foodblog

Kommentar schreiben

Kommentare: 0