
Buddha Bowls - ich kann einfach nicht genug von ihnen bekommen.
Sie kommen aus dem Zen-Buddhismus und stehen für die Vereinigung von Körper und Geist beim Essen.
Das bewusste Essen ist hier von Bedeutung, ein Hineinspüren, was der Körper wirklich benötigt und was ihm guttut.
Und auch Dankbarkeit, für die bereitgestellte Nahrung und unseren Körper, der uns trägt und nährt.
Die Mönche essen gerade so viel, um ihren täglichen Bedarf zu decken, wobei jeder Mönch aus seiner eigenen Schale von bestimmter Größe isst. Die größte dieser Schalen heißt im Japanischen
„Zuhatsu“, wir kennen sie als Buddha Bowl.
Die Herkunft des Namens ist in Europa fast vergessen, doch auch hier stehen die Bowls für eine ausgewogene gesunde Ernährung, in der man sich kreativ ausprobieren kann.
Diese Bowl ist gefüllt mit frischem Gemüse, nährender Süßkartoffel und Linsen, proteinreichem Tofu und knusprigen Samen und Saaten.
Abgerundet, mit einem frischen zitronigen Tahinidressing.
Zutaten (2 Portionen):
- 50g Belugalinsen
- Handvoll Salatblätter
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Süßkartoffel
- 100g Naturtofu
- 2 EL Sojasauce
- Handvoll Cashewkerne
- Handvoll Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam
- Hanfsamen (optional)
- Gojibeeren (optional)
Dressing:
- 2 EL Tahini
- ½ Zitrone
- 1 TL Agavendicksaft
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer








Die Belugalinsen nach Packungsanleitung kochen - meist im Verhältnis 1:3 Linsen:Wasser. Die Salatblätter waschen und schneiden sowie die Zucchini und die Karotte mit dem Spiralschneider zu Spaghetti schneiden. Alternativ in feine Streifen schneiden. Wer Zucchini nicht roh mag, kann sie auch kurz in der Pfanne weich werden lassen.
Die Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und weich dämpfen.
Cashews, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten.
Am besten die Cashews separat anrösten, da sie etwas kürzer brauchen.
Den Tofu in Stücke schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl knusprig anbraten. Mit der Sojasauce ablöschen.
Für das Dressing alle Zutaten in einem Glas mischen und gut schütteln.
Und nun nur noch schön anrichten und nach Bedarf mit Hanfsamen und Gojibeeren servieren.
Viel Freude beim Naschen


Kommentar schreiben