
Diese wunderschönen Blätterteigtaschen sind außen wunderbar knusprig und innen zart und weich. Sie sind ideal zum Mitnehmen, als Snack oder als kleine Mahlzeit. Egal ob frisch aus dem Ofen, oder abgekühlt in der Brotdose, Blätterteigtaschen schmecken immer köstlich. Sie lassen sich schnell und unkompliziert zubereiten. Das Schöne ist, jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und sie beliebig befüllen.
Den Variationsmöglichkeiten bei der Füllung und der Größe der einzelnen Täschchen sind keine Grenzen gesetzt.
Blätterteig kaufen oder selber herstellen?
Natürlich ist beides möglich. Hier kommt es darauf an wie groß der Hunger und wie klein die Geduld ist. Blätterteig selber herstellen dauert seine Zeit und beansprucht lange Wartezeiten und natürlich Arbeit. Allerdings ist es herrlich seinen selbst hergestellten Blätterteig zu verwenden, da die Erfahrung Freude macht und man mit einem wunderbaren Geschmack belohnt wird. Ich werde in nächster Zeit hier mein Blätterteigrezept verlinken.
Vollkommen verständlich ist es jedoch, wenn man diese Geduld nicht mitbringt und man möglichst schnell zu einem leckeren Ergebnis kommen möchte.
Zutaten für 6 Blätterteigtaschen:
- 300g veganer Blätterteig
- 1 Zwiebel
- 200g Spinat (frisch oder gefroren)
- 180-200g veganer Feta
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Etwas Pflanzenmilch zum bestreichen
Zubereitung:
Je nachdem ob selbst gemacht oder nicht, den Teig ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Jedoch könnt ihr hier frei entscheiden wie groß eure Taschen werden sollen. Sie können außerdem rechteckig bleiben, oder aber rund ausgestochen werden, mit einem Weinglas zum Beispiel. Sie bleiben allerdings nicht ganz so gut geschlossen. Den Vergleich sehr ihr an den Bildern ganz unten. Wichtig ist, sie nicht zu klein zu machen, denn die Füllung soll ja noch gut hineinpassen. Im Bio-Laden gibt es fertige vegane Blätterteigquadrate im Gefrierfach.
Die Spinat-Feta Füllung lässt sich leicht und unkompliziert herstellen. Zuerst die Zwiebel in feine Würfel schneiden und kurz in der Pfanne oder im Topf andünsten bis sie glasig sind. Dann den frischen oder aufgetauten Spinat dazugeben und mit anschwitzen. Nun vorsichtig mit Salz und Pfeffer würzen. Nachdem der Topf vom Herd genommen ist, den Feta würfeln und unterheben.
Und schon ist die Füllung fertig.






Nun einen guten Esslöffel von der Füllung auf ein Teigquadrat geben. Dann werden die Teigenden aufeinander geklappt. Sollten sie aufgehen, können die Enden mit einer Gabel angedrückt werden. Die Füllung sollte möglichst nicht herausquellen. Wenn sie es doch schafft, gehen die Taschen beim Backen ein wenig mehr auf und bleiben nicht verschlossen. Wenn die Teigenden gut angedrückt sind, bleibt die Füllung ganz im Innern verborgen und sie sind einfacher zu transportieren, da nichts herausfallen kann.
Nach dem Schließen der Taschen bestreicht ihr sie nun mit der Pflanzenmilch und backt sie im vorgeheizten Ofen auf 180°C Umluft für 10-15 Minuten bis sie goldbraun sind. Temperatur und Dauer können je nach gekauftem Blätterteig variieren.
Nun könnt ihr sie wunderbar warm vernaschen oder abgekühlt mitnehmen.



Viel Freude beim Naschen
Kommentar schreiben